
Der VSSM unterstützt das Klima- und Innovationsgesetz
Der VSSM vertritt die Haltung, dass dem Klima- und Innovationsgesetz in der Abstimmung vom 18. Juni 2023 zugestimmt werden soll. Nebst einer breiten Allianz von Verbänden und Unternehmen aus dem Ausbaugewerbe stehen sowohl der National- wie auch der Ständerat mit deutlichem Mehr hinter dem Gesetz.
di più
Anpassung Lohnempfehlung für Schreinerlernende ab 2024
Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM passt die Lohnempfehlung für Schreinerlernende ab 2024 an. Die Lernendenlöhne in der Deutschschweiz steigen ab diesem Zeitpunkt deutlich.
di più
Chi desidera partecipare al progetto compatibilità vita privata e lavoro?
Il VSSM e l’ente specializzato UND stanno lanciando un progetto pilota sul tema dell'equilibrio tra lavoro e vita privata. Si cercano dodici imprese di falegnameria di diverse dimensioni che vogliano partecipare e beneficiare della consulenza.
di più
Projekt zu Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - wer macht mit?
Der VSSM und die Fachstelle UND starten ein Pilotprojekt zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Gesucht werden zwölf Schreinerbetriebe unterschiedlicher Grösse, die sich beteiligen und beraten lassen wollen.
di più
Un nuovo lancio per la professione da sogno!
Breve, concisa e mirata; la pagina informativa per falegnami del futuro diventa-falegname.ch è stata rivista ed ora è il cuore della compagna per reclutare nuove leve e combattera la carenza di lavoratori qualificati.
di più
Neulancierung für Traumjob Schreiner:in
Kurz, knapp und zielgerichtet: Die Berufsinformationsseite traumjob-schreiner.ch wurde überarbeitet und bildet das Herzstück der Nachwuchsgewinnungsoffensive des VSSM gegen den Fachkräftemangel.
di più
Die Lohnanpassungen 2023 gelten für alle
Gute Neuigkeiten für die Arbeitnehmenden der Schreinerbranche: Die Sozialpartner konnten sich auf eine generelle Lohnerhöhung von 110 Franken sowie höhere Mindestlöhne für die Berufskategorien mit EFZ-Abschluss einigen. Die Lohnanpassungen sind ab 1. Mai 2023 allgemeinverbindlich.
di più
Il settore della falegnameria ha di nuovo due CCL vincolanti per tutti
In applicazione alle regole del diritto del lavoro, il Consiglio federale ha dichiarato i CCL delle falegnamerie generalmente vincolanti e applicabii a tutte le imprese del settore. Pertanto, entrambi i CCL, cioè il CCL formazione e tutela della salute nonché il CCL sul diritto del lavoro sono di nuovo vincolanti per tutte le ditte del settore.
di più
Die Schreinerbranche hat wieder zwei allgemeinverbindliche GAV
Ab 1. Januar 2023 ist auch der arbeitsrechtliche GAV Schreinergewerbe durch den Bundesrat allgemeinverbindlich erklärt und für alle Betriebe im Geltungsbereich anwendbar. Somit sind wieder beide GAV des Schreinergewerbes (Weiterbildung und Gesundheitsschutz sowie arbeitsrechtlicher GAV) allgemeinverbindlich (AVE).
di più
Stipendi più alti nel 2023
Buone notizie per i dipendenti del settore falegnameria: le parti sociali sono riuscite a concordare un aumento salariale generale di CHF 110.- e salari minimi più elevati per le categorie professionali con qualifica AFC.
di più