
News

Reichen und Mettraux gewinnen an den SwissSkills 2025
Silvan Reichen (Kategorie «Möbel») und Augustin Mettraux («Massivholz») heissen die zwei Schweizermeister der Schreiner, die an den Swiss Skills in Bern gekürt wurden. Beide dürfen nächstes Jahr an den World Skills in Shanghai teilnehmen.
mehr
Der VSSM lehnt die neue Objektsteuer und die Abschaffung des Eigenmietwerts ab
Für die Eigenmietwert-Vorlage, über die das Schweizer Stimmvolk am 28. September 2025 abstimmt, hat der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM die Nein-Parole gefasst.
mehrNachwuchsgewinnung (Traumjob Schreiner:in)
Buche das neue «Traumjob Schreiner:in» Leihmaterial wie auch den futuristischen Stuhl, genannt Pod Chair. Der Wow-Effekt für deinen kommenden Messeauftritt ist garantiert. Flyer-Bestellungen kannst du ebenfalls kostenlos bei uns beziehen.
Hier gehts zu weiteren Informationen bezüglich dem neuen Messeauftitt.
Hier gehts zur Buchung des Leihmaterials und Flyer-Bestellung.


Grosse Aufmerksamkeit für den Beruf der Schreiner:innen
An den Swiss Skills fanden nicht nur Berufsmeisterschaften statt, sondern es präsentierten sich auch über 150 Berufsgattungen den Besucherinnen und Besuchern. An den Stand der Schreinerin beziehungsweise des Schreiners strömten viele Personen.
mehr
Der VSSM zeigt an der HOLZ seine Kompetenzen
Der Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM) präsentiert sich an der Holz als Kompetenzzentrum der Schreinerbranche. Jeder Bereich zeigt seine Dienstleistungen. Zudem lädt der Verband zu einer Podiumsdiskussion und einem Referat ein. Das Highlihgt ist die Ausstellung der Möbel des «Schreiner Nachwuchsstars 2025».
mehr
Die Schreinerlehre überzeugt: Lernende zeigen hohe Zufriedenheit – Branche reagiert auf Herausforderungen
Die Schreinerlehre kommt bei den meisten Lernenden gut an: Betriebsklima, Praxisnähe und Teamgeist überzeugen. Doch Lohn, Zeitdruck und fehlende Perspektiven könnten manchen zu einem Branchenwechsel bewegen.
mehr
Erfolgreiches Vierländertreffen der Verbandsspitzen
In Schaffhausen haben sich die Verbandsspitzen der Schreinerverbände aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz getroffen.
mehr
Mit der VSSM-Dachkampagne den Berufsnachwuchs sichern
Um die Sichtbarkeit des Schreinerberufs noch weiter zu erhöhen, wird der zweite Teil der VSSM-Branchenmarketingkampagne lanciert. Dieser richtet sich an Jugendliche und deren Umfeld und ist ab sofort für VSSM-Mitgliedsbetriebe verfügbar.
mehr
Nationaler Zukunftstag - 13. November 2025
Der Zukunftstag will – wie sein Name sagt – die Zukunft gestalten. Berufserkundungstage und Schnupperlehren nehmen je länger je mehr einen noch höheren Stellenwert ein. Es muss deshalb das Ziel sein, möglichst viele Jugendliche in die Betriebe zu bringen und sie Schreinerluft schnuppern zu lassen. Der Zukunftstag findet gesamtschweizerisch am Donnerstag, 13. November 2025, statt.
mehr
SchreinerForum 2025 - Der Unternehmertag
SchreinerForum 2025 - Mittwoch, 26. November 2025, TRAFO Baden
Entdecke inspirierende Ansätze und kreative Impulse zum Thema «Mehrwerte schaffen – Kunden begeistern». Erfahre, wie du durch gezielte Strategien nicht nur deine Kunden nachhaltig beeindruckst, sondern auch dein Unternehmen voranbringst. Wir beleuchten die vielseitigen Möglichkeiten, echte Mehrwerte zu schaffen und zeigen dabei Chancen sowie potenzielle Herausforderungen auf.
mehr
Website traumjob-schreiner.ch überarbeitet – neue Tools und Tipps für Ausbildungsbetriebe
Die Website traumjob-schreiner.ch wurde überarbeitet und erweitert. Neu werden nicht nur Jugendliche angesprochen, sondern auch Ausbildungsbetriebe sowie Begleitpersonen finden spannende und wichtige Informationen rund um den Beruf der Schreinerin bzw. des Schreiners.
mehr