Erfolgreiches Vierländertreffen der Verbandsspitzen

Die Teilnehmenden mit ihren Parter:innen der Vierländertagung in Schaffhausen. Bild: Daniel Furrer

In Schaffhausen haben sich die Verbandsspitzen der Schreinerverbände aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz getroffen. 

Anfang September 2025 kam es auf Einladung des VSSM in Schaffhausen zum Stelldichein der Schreiner-Verbandsspitzen (Präsident, Vizepräsident, Direktor) der Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Südtirol. Bei dieser sogenannten Vierländertagung stand der Austausch zu aktuellen Themen im Vordergrund.

Entwaldungsverordnung wurde intensiv diskutiert

Dies Jahr wurde unter anderem das Thema «EUDR – EU-Entwaldungsverordnung» intensiv diskutiert, wie VSSM-Direktor Daniel Furrer berichtet. Dabei stellte man auch fest, dass die Herangehensweise der verschiedenen Länder unterschiedlich sind. Ebenfalls fand ein Austausch über aktuelle Projekte statt.

Jedes Land stellte Projekte vor

«Wir aus der Schweiz stellten unsere Ergebnisse aus dem Projekt Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vor. Die Österreicher berichteten von ihrem grossen Projekt Ertüchtigung von Kastenfenstern.» Die Deutschen stellen ihre Erkenntnisse aus dem Projekt Ergonomie der Werkstatt vor,  und die Südtiroler brachten das Thema Arbeiten in Untergeschossen ein. «Dies ist ein kleiner Auszug aus der umfangreichen Tagesordnung, nebst der viel Gelegenheit für den individuellen Austausch untereinander bestand.»

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage