Türen als Botschafter einer grossen Bewegung

Woche: 
1-2
Jahr: 
2019
Rubrik: 
Publireportage

Jeld-Wen Schweiz AG.  Alle zwei Jahre trifft sich alles, was in der Baubranche Rang und Namen hat, auf der Fachmesse Bau in München. Jeld-Wen fokussiert diesmal die Grundgedanken moderner Architektur und interpretiert diese für das Thema Innentüren neu.

«Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht.» In Anlehnung an dieses Zitat des deutsch-schweizerischen Malers Paul Klee aus dem Jahr 1934 inszeniert Jeld-Wen auf der Messe Bau 2019 mit ausgewählten Türen eine Neuinterpretation der Grundprinzipien der Moderne.

Die kontinuierliche Evolution der Innentüren speziell in den letzten Jahren zeigt auf, dass eine Tür wesentlich mehr kann, als nur das sprichwörtliche «Loch in der Wand» zu schliessen. Jeld-Wen beschäftigt sich im Rahmen der Weiterentwicklung seiner Produkte schon aus der Firmentradition heraus nicht nur mit aktuellen Trends oder neuesten Fertigungsmöglichkeiten. Für den führenden Hersteller von Innentüren bedeutet Zukunft immer auch Herkunft – und genau darum geht es auf der Bau 2019: um die Wertschätzung der Modernisten des frühen 20. Jahrhunderts.

Schweizer Power auf der Bau

Mit dem Versprechen «made for use» stellen die Produktentwickler von Jeld-Wen die Alltagstauglichkeit in den Vordergrund. Werke herausragender Persönlichkeiten der Moderne waren die Inspirationsquelle für Oberflächen und Designs. «Es ist eine spannende Zeitreise in Sachen Architektur», sagt Jeppe Visby, Produktmanager bei Jeld-Wen. «Das gab es unserer Ansicht nach bei Innentüren oder sogar bei Bauelementen insgesamt noch nie.»

Neben den «modern classic»-Modellen werden natürlich auch Neuheiten und Trends aller Jeld-Wen-Marken präsentiert. Kellpax, die starke Schweizer Marke des Jeld-Wen-Konzerns, zeigt mit dem Topmodell «Alupan Extensia» auf: Spektakuläre Oberflächenstrukturen mit Reliefdoppel oder extravagante Kombinationen aus Aluminium und Holz setzen bei den Aussenseiten ebenso ästhetische wie auffällige Design-Akzente. Besonders attraktiv auch die Innenseiten im innovativen Bananenschilf-Design.

Türen öffnen Welten

Weltoffenheit und Vielfalt prägen seit jeher den Charakter von Jeld-Wen: Jede der starken Türenmarken hat ihre unverwechselbare Persönlichkeit. Für den Schreiner bringt die Markenvielfalt unter dem starken Konzerndach viele Vorteile wie die grösste Türenauswahl der Schweiz, dazu geniesst man bei Jeld-Wen verlässliche Service- und Abwicklungsqualität aus einer Hand.

Jeld-Wen Schweiz AGLuzernerstrasse 485620 BremgartenTelefon 056 648 99 77

www.jeld-wen.ch

Messehinweis

Bau 2019 in München

Erleben Sie auf der Bau München nicht nur die aktuellsten Jeld-Wen-Türentrends, sondern lernen Sie auch die Gedankenwelten grosser Gestalter der Moderne kennen: 14. bis 19. Januar 2019, Halle B4, Stand 502/303.

 

Telefonanruf starten
Kontaktanfrage